Auberge française
  01/11 bis 04/11/2007 - Barcelone
 
Auf nach Barcelona mit dem Eurolines-Bus...




Da haben wir also Sinem (aus Istanbul, studiert französische und türkische Literatur) und die beiden Italienerinnen Chiara und Morgana, die auch Psycho studieren.



Das echte AUBERGE ESPAGNOLE FEELING hat uns auch erfasst - dank Tilmann (im Bild ) und Jeremy - Erasmen in Barcelona, bei denen wir schlafen durften...
...und von deren Kneipentips wir abends profitieren konnten.




Plaça Espanya - im Hintergrund die Arena von Barcelona


Palau Nacional de Montjuïc

Hinter dem Palast gehts dann hoch auf dem Berg Mont Ju
ïc.




Font Magica de Mont Juïc

Auf dem Berg sind, wie auch in Frankreich immer, am Sonntag die alten Herren mit Boulespielen beschäftigt.



Die alten Olympiastätten von 1992:










ein riesengroßer Hafen...




der Hafen und das Monument a Colom

Der gute alte Kolumbus zeigt mit dem Finger - natürlich - Richtung Meer.





Ganz viele Straßenkünstler und Straßenhändler sind unterwegs, die regelmäßig von der Polizei von den Plätzen vertrieben werden.



...und endlich sind wir auch am Meer - wird schon dunkel, aber Chiara und ich gehen trotzdem mit den Füßen rein...schon aus Prinzip.






das Wasser hatte so geschätzte 18 Grad - Chiara schreit wegen der Welle



Und nicht zu vergessen - Les Rambles:



Viele Menschen...
...Straßenkünstler...
...Verkaufsbuden...
...Theater...
...Kneipen (NATÜRLICH waren wir auch TAPAS essen)...
...und Taschendiebe (wir wurden verschont)!

Also für jeden etwas dabei!!









Der Herr Antonio Gaudi (Architekt) hat in der ganzen Stadt seine Spuren hinterlassen:


Casa Mila


Casa Battlo

Und nach diesem San Francisco typischen Anstieg sind wir im Parc Güell gelandet...






...natürlich auch mit den Werken von Gaudi bestückt...



Und im Zentrum eines der Wahrzeichen von Barcelona - die Sagrada Familìa:





Seit 1882 wird an der Kirche gebaut...
...sie wird als Lebenswerk Gaudis bezeichnet...
...innen und außen alles voller Gerüste...
...Touris dürfen gegen Bezahlung die Baustelle angucken ...
...und es wird wohl auch weiterhin gebaut werden.



Aber auch Joan Miro und Roy Lichtenstein (siehe Bild) haben ihre Spuren hinterlassen:



Insgesamt ein spitzen-WE...Barcelona rockt!

Die Stadt war voller Leute, Touris, viele Studenten, die Kneipen waren voll, das Wetter war wie im Bilderbuch...was will man mehr...

...und der krönende Abschluss war dann noch die Show am Font Magica mit Wasser, Farbe, Bewegung und Musik!





Sonntag 1:35 Uhr wieder zurück mit dem Eurolines-Bus - mit ´ner Stunde Verspätung gehts los - eine Stunde zu früh sind wir wieder in Toulouse. Typisch südländisch halt...

...aber was will man erwarten, wenn der Fahrer rote Ampeln ignoriert und an der Grenze nur kurz anhält, damit die Hunde in unserem Gepäck nach Drogen schnüffeln dürfen.
 
 
  Schaut mal wieder rein!!! --- Heute: 14 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden